In unserer zweiten Staffel dreht sich alle um das Thema Finanzsektor! Ihr wollt mehr erfahren? Dann hört doch einfach rein. đ
Welchen Einfluss haben Geldströme auf die nachhaltige Transformation unserer Wirtschaft?
Genannt wir das Ganze âSustainable Financeâ, aber was genau dahinter steckt â das schauen wir uns in den kommenden Podcast-Folgen genauer an. Denn private und staatliche Investitionen und die Finanzierung von Unternehmen können mĂ€chtige Hebel sein, grĂŒne Innovationen voran zu treiben und GeschĂ€ftsmodelle auf einen CO2-neutralen Kurs zu trimmen.
Zum Auftakt wollen wir wissen, wer diese Hebel in der Hand hĂ€lt und, ob uns Sustainable Finance nicht einfach nur im Hamsterrad Wirtschaftswachstum gefangen hĂ€lt. Antworten parat haben Sebastian Rink von der Frankfurt School of Finance and Management und Franziska SchĂŒtze vom DIW Berlin und der Wissenschaftsplattform Sustainable Finance, auch auf die Frage, warum trotz allâ der BemĂŒhungen, das wertvollste Börsenunternehmen ein saudiarabischer Ălkonzern ist.
In Kooperation mit dem Makronom Magazin findet ihr hier eine verschriftlichte und verkĂŒrzte Form des GesprĂ€chs.