Unsere Quellen

Auf die Gespräche mit unseren Gästen versuchen wir uns immer bestmöglich vorzubereiten. Auf dieser Seite findet ihr eine Auswahl der Quellen, die wir für die Vorbereitung auf die Folgen nutzen.

Hinweis: Die Seite befindet sich noch im Aufbau, daher sind die Listen noch nicht für alle Folgen vollständig.

Geld, Finanzen, Kapitalmärkte und die Klimatransformation

Folge 10 (mit Sylvie Kreibiehl): Wie Deutschland zur internationalen Klimafinanzierung beiträgt

Folge 9 (mit Dirk Ehnts): Modern Monetary Theory. Endlos Geld für’s Klima?

Folge 8 (mit Joseph Huber): Wie Banken Geld schöpfen – und warum das für’s Klima wichtig ist

Folge 7 (mit Verena Menne): Die EU Taxonomie – Nachhaltigkeit endlich definiert?

Folge 6 (mit Marcel Fratzscher): Klimaschutz – Eine Frage der (Um-)Verteilung?

Folge 5 (mit Carolin Schenuit): Klimaschädliche Subventionen – (K)ein Ende in Sicht?

Folge 4 (mit Matthias Kopp): Sustainable Finance: Ist Greenwashing das größte Problem?

Folge 3 (mit Achim Trugger): Staatsschulden, Schuldenbremse und die Klimakrise

Folge 2 (mit Kristina Jeromin): Sustainable Finance und die Regierung – Setzt die Politik den Rahmen?

Folge 1 (mit Franziska Schütze & Sebastian Rink): Nachhaltigkeit – nur mit Sustainable Finance?

Was heißt nachhaltiges Wirtschaften?

Folge 10 (mit Bendix Vogel): Energieverbrauch senken – Der einzige Weg?

Folge 9 (mit Maike Gossen): Suffizienter Konsum – Viel mehr als nur Verzicht.

Folge 8 (mit Henning Wilts): Kreislaufwirtschaft. Ressourceneffizienz. Klimaschutz!

Folge 7 (mit Susanne Dröge): Wie die EU mit Handelspolitik Klimaschutz betreibt

Folge 6 (mit Christine Merk): Negative Emission – (K)ein Weg aus der Klimakrise?

Folge 5 (mit Michael Pahle): Der richtige CO2-Preis? Keine rein wirtschaftliche Frage

Folge 4 (mit Irmi Seidl): Weniger Wachstum, weniger Sozialsystem?

Folge 3 (mit Ulrich Petschow): Wohlstand in a Donut

Folge 2 (mit Elena Hofferberth): Wachstum. Wohlstand. Widerspruch?

Folge 1 (mit Felix Ekardt): Was der Klimawandel bitter nötig hat? Ein Ping-Pong Spiel.

Wird der Markt es richten? – Eine Kapitalismusrealistin und ein Technikoptimist streiten (mit Ulrike Hermann & Achim Wambach)

Zero-Waste und Sustainable Finance auf dem Prüfstand (mit Regina Bichler & Martin Richter)

de_DEDeutsch
Scroll to Top